Schlagwort: Lehrmethoden

22. Mai 2024

Vera F. Birkenbihl: Die Pionierin des gehirngerechten Lernens

Wer war Vera F. Birkenbihl? Kurzer Überblick über ihr Leben und ihre Arbeit Vera Felicitas Birkenbihl war eine bekannte deutsche Managementtrainerin, Sachbuchautorin und Expertin für gehirngerechtes Lernen. Geboren am 26. April 1946 in München, widmete sie ihr Leben der Vermittlung von Wissen und dem Aufzeigen […]

21. Mai 2024

Die Zukunft des Lernens: KI im Bildungsbereich

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich Definition von künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Computersystemen, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden. Dabei werden Algorithmen und Daten genutzt, um Muster zu erkennen, Schlussfolgerungen zu ziehen, Probleme zu […]

15. Mai 2024

Die Zukunft des Lernens: KI-Revolution im Bildungsbereich

Einführung in das Thema KI in der Bildung Definition von Künstlicher Intelligenz (KI) Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen oder Computersystemen, Aufgaben zu erledigen, für die normalerweise menschliche Intelligenz erforderlich ist. Diese Technologie ermöglicht es Maschinen, zu lernen, Probleme zu lösen, Muster zu […]

11. April 2024

Die Revolution des Lernens: KI im Bildungsbereich

Einführung in das Thema künstliche Intelligenz (KI) Definition von künstlicher Intelligenz Künstliche Intelligenz, auch bekannt als AI (Artificial Intelligence), bezieht sich auf die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme. Diese Technologie ermöglicht es Computern, Aufgaben auszuführen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern würden, wie zum […]